Ph. Blaschko/St. Stummer Doppel-Marktmeister 12. Oktober 2016 von

Am 08. Oktober wurde auf der Anlage des TC Schierling die diesjährige Herren Doppel-Marktmeisterschaft ausgetragen. Bei gutem Oktoberwetter wurden die TN in 2 Gruppen aufgeteilt und anschließend zusammengelost.

Bei den folgenden Spielen „Jeder gegen Jeden“ wurden knappe und tolle Partien gespielt. Einen Favoriten nach der Auslosung gab es nicht, alle Doppel waren leistungsmäßig nahe beieinander. Am Ende konnten Stefan Stummer mit Philipp Blaschko alle Spiele gewinnen, darunter zweimal im Tiebreak und somit den Marktmeisettitel 2016 einfahren. Wie knapp es zuging zeigte sich daran, dass die Plätze zwei bis vier alle ein Spielverhältnis von 3:2 Siegen aufweisen konnten. Die einzelnen Ergebnisse mussten also entscheiden. Platz 2 erspielten sich der zweite Bürgermeister der Gemeinde Anton Blabl zusammen mit Artur Pöppel. Den 3. Platz sicherten sich Sebastian Blabl mit Tobias Mende. Den vierten Platz belegten Robert Holmer mit Rudi Blaschko   Auf Platz 5 fanden sich Stefan Burzler mit Alois Scheuerer wider, Platz 6 erreichten Josef Wittmann mit Daniel Autenrieth.

Am Abend eröffnete Vorstand Christian Blaschko das erste Oktoberfest im vollen Vereinsheim  mit Bier vom Fass und bayerischen Schmankerln. Die Wirtsleute Hubert und Sigrid hatten sich viel Arbeit gemacht und alles toll dekoriert. Die Mitglieder dankten es Ihnen mit einem voll besetzten Tennisheim. Bei toller Stimmung aller Gäste mit Livemusik der Rubinos wurde so mancher Ballwechsel des Tages noch einmal diskutiert. Die Gewinner erhielten Ihre Pokale und alle waren sich einig, dass es ein wunderbarer Oktobertag war mit dem richtigen Abschluss, der zur Wiederholung aufruft.

clubmeisterschaft



Schierling erlebt Jugendtennis-Boom! 27. September 2016 von

Über 60 Kinder und Jugendliche Spieler zählt der TC Schierling aktuell.

Davon haben über 40 Kinder und Jugendliche an der Marktmeisterschaft und Olympiade erfolgreich teilgenommen.

Bei Kaiserwetter führte der TC-Schierling am letzten Sonntag (18.09) seine traditionelle Tennisolympiade für die jüngsten Nachwuchsspieler durch. Zudem wurde am Spätnachmittag die Ehrung der Jugendmarktmeisterschaft abgehalten. An den Wettkämpfen beteiligten sich insgesamt über 40 Kinder und Jugendliche. Nachdem der Vorstand Christian Blaschko nach kurzer Begrüßung aller Zuschauer und der vielen aktiven, die Spiele eröffnet hat, begannen die Kleinsten unter der Leitung von Trainer Rudi Blaschko und seiner Helfer  vielfältige Aufgaben zu lösen.

Bei der Olympiade stand der spielerische Aspekt noch im Vordergrund und spornte alle an, eifrig Punkte zu sammeln.  In der Pause sorgte ein kühles Eis für Entspannung. Am späten Nachmittag standen dann die Ergebnisse fest.

Die Jugendmarktmeister hatten schon während der letzten 4 Wochen ihre Spiele absolviert und die Sieger ermittelt.

Bei der Siegerehrung lobten die Jugendwarte Andi Hofmann und Alfons Piendl trotz all sportlichen Ehrgeiz und Siegeswillen die Fairness, welche alle Kinder und Jugendlichen an den Tag legten.

In der Olympiade siegte bei den jüngsten Teilnehmer Raphael Pernpaintner, vor Fabian Schiegl und Laura Czogalka. Bei den größeren Lilli Brand, Max Koltan und Elias Franke.

Alle Kinder wurden mit Medaillen und Urkunden belohnt.

Bei den Kleinfeldspieler siegte ungeschlagen Noah Klenner. Zweiter wurde Melik Özdurdu, gefolgt von Elias Franke.

Bei den erstmalig ausgetragenen Midcourt Meisterschaften erkämpfte sich Elias Klenner den Marktmeistertitel, Vize wurde Emma Blaschko, Dritter Marco Rottmeier.

Bei den Knaben entwickelte sich ein Dreikampf um den ersten Platz, der schließlich hart umkämpft Elias Steger für sich beanspruchen konnte. Zweiter wurde Christoph Hämmerl, gefolgt von Kevin Desai.

Bei den Junioren war Christoph Piendl nicht zu schlagen. Er konnte nicht nur seinen Titel verteidigen, sondern sich den Marktmeistertitel zum 5.mal In Folge sichern. Auf Platz 2 kam Andreas Heindl, gefolgt von Dominik Ertl auf Platz 3.

Mit einem Dank an alle Eltern, welche ihre Kinder wieder verstärkt der Nachwuchsarbeit des TC anvertrauen, beendete Christian Blaschko die Siegerehrungen und lobte die aktiven Jugendspieler nochmals für ihr Engagement in der vergangenen Saison.

homepage_02 homepage_03 homepage_01



LK-Turnier bei Traumwetter 30. August 2016 von

Am vergangenen Samstag (27.8.) konnten die Organisatoren Bernhard Haberstetter und Karl-Heinz Specht 33 Teilnehmer zum beliebten LK-Turnier begrüßen.

Bei Traumtemperaturen von 30 Grad kämpften 14 Damen, 10 Herren 40 und 9 Herren Spieler in vielen anstrengenden und spannenden Matches um die begehrten LK-Punkte.

DSC03626



Saisonabschluss Jugend 2016 15. August 2016 von

Am letzten Sonntag (31.7.) wurde auf der Anlage des TC Schierling der Saisonabschluss der Jugendmannschaften gefeiert. Nicht weniger als 8 Mannschaften waren für den TC Schierling im Einsatz, davon auch eine Juniorinnenmannschaft des SV Eggmühl.

Vorsitzender Christian Blaschko bedankte sich bei allen Spielern, die den TC in Niederbayern wieder ganz hervorragend vertreten haben. Respekt  und Fairniss gegenüber den anderen Mannschaften standen an oberster Stelle. Ganz besonders bedankte er sich auch bei den Betreuern, ohne deren Hilfe und Coaching nicht diese Vielzahl an Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen könnten.Im Einzelnen sind dies Alexandra Blaschko, Karin Hämmerl, Sandra und Andy Hofmann, Piendl Alfons und Alois Scheuerer.

Jugendleiter Alfons Piendl kommentierte das Gesamtergebnis, in der Saison  konnten 2 Meisterschaften sowie zwei Vizemeisterschaften eingefahren werden. Die U16/1 und U14/1 haben alle Spiele gewonnen und überlegen die Meisterschaft erreicht, die U16/1 haben dabei mit einem Verhältnis von 96:2 Matchpunkten bis auf ein Einzel alle Matches gewonnen im Einzel und Doppel, die U14/1 haben nach dem Aufstieg in diesem Jahr gleich abermals die Meisterschaft geholt. Die Kleinfeld und Midcourt Mannschaft erreichte jeweils die Vizemeisterschaft. Er verwies auf die nächsten Termine, u.a. Markt- und Landkreismeisterschaften.

Anschließend berichteten die Mannschaftsbetreuer über den Verlauf der Saison ihrer betreuten Mannschaften.  Abschließend genossen alle anwesenden Mannschaftsspieler Spezialitäten vom Grill mit passendem Getränk auf Kosten des Vereins. In gemütlicher Runde lies man auf der Terrasse die Saison noch einmal Revue passieren und alle waren sich einig „Schee wars wieder“ Der TC bedankt sich noch einmal bei allen Spielern der Mannschaften und den Betreuern.

Jugend_2016



Sommerfest 2016 25. Juli 2016 von

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich am Samstag 12 Spieler der Vereine SV Eggmühl, TC Langquaid und des Gastgebers auf der Anlage des TC Schierling, um ein paar Runden Doppel miteinander zu spielen. Bei bestem Wetter konnten sich am Ende drei Doppel an die Spitze setzen mit je 4 Siegen. Somit wurden die einzelnen Ergebnisse addiert und das Spielverhältnis musste entscheiden.
Die Nase vorn hatten am Ende das Duo Pöppel/Holmer, gefolgt von Forster/Stummer und
Nowotny/Specht. Den vierten Platz erreichten Piendl/Wild gefolgt von Hofmann/Frenzel und auf Platz 6 kamen Autenrieth/Scheuerer.
Am Ende des Tages waren sich alle Mitspieler einig, dass es viel Spaß machte und so ließ man den Abend zusammen mit den Gästen des Sommerfestes auf der vollen Terrasse des Vereinsheims ausklingen. Bei Köstlichkeiten an der Bar oder Spezialitäten vom Grill wurden viele Ballwechsel noch einmal diskutiert und künftige Taktiken erarbeitet.
Zum musikalischen Feuerwerk, live von „Rock in Motion“ unter der Leitung von Mitglied Johann Englbrecht, wurde das Tanzbein geschwungen und manches Talent neben dem Tennis offensichtlich.
Der TC Schierling bedankt sich bei allen Gästen und freut sich auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen, gerne auch mit den umliegenden Vereinen.
Was gibt es Schöneres als bei diesem Wetter draußen feiern zu können? Auf ein Neues in 2016!

DSC02974 image2 image1 image4